Angebote der BAköV Fortbildungsveranstaltungen
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der derzeit von der BAköV angebotenen Fortbildungsveranstaltungen mit Digitalisierungsbezug. Das vielfältige Angebot bietet Ihnen Seminare, Webinare, Online-Vorträge, Workshops und andere Lernformate.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen, insbesondere Angaben
- zur genauen Zielgruppe der für die Buchung in Frage kommenden Beschäftigten,
- zu den konkreten Zielen der Fortbildung,
- ggf. weitere Inhalte oder Hinweise und
- ggf. weitere Termine
erhalten Sie bei einem Klick auf den Namen der jeweiligen Veranstaltung. Sie werden dann zu IFOS Bund weitergeleitet, dem "Interaktiven FOrtbildungsSystem für die BUNDesverwaltung". Dort können Sie auch einen Blick auf das gesamte Fortbildungsangebot der BAköV werfen.
Themengebiet
Informationstechnik
21.03.2023 bis23.03.2023 26.06.2023 bis 28.06.2023 18.10.2023 bis 20.10.2023 | Besondere Rahmenbedingungen für IT-Projekte in der Bundesverwaltung (Webinar) Inhalt:
- Zusammenfassender Überblick über die Grundlagen der IT-Wirtschaftlichkeitsbetrachtung |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
14.08.2023 bis 16.08.2023 06.11.2023 bis 08.11.2023 | Scrum am Beispiel eines agilen IT-Projektes (Seminar) Inhalt:
- Klärung der Begriffe agiles Projektmanagement und Scrum |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
19.10.2023 | Fachübergreifende Kommunikation in IT-Projekten - Kommunizieren zwischen IT- und Verwaltungskräften (Webinar)
- Wahrnehmungslehre
|
_________________ | _______________________________________________________________________ |
27.03.2023 bis 31.03.2023 25.09.2023 bis 29.09.2023 | Digitales Management in der öffentlichen Verwaltung - Grundlagen (Seminar)
- Rechtliche Grundlagen im Bereich IT-Compliance |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
07.11.2023 bis 08.11.2023 | Steuerung von Digitalisierungsprozessen (Webinar)
- Rechtliche Grundlagen IT-Compliance (insb. Datenschutz, Informationssicherheit, Urheberrecht) |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
12.07.2023 bis14.07.2023 18.10.2023 bis 20.10.2023 20.03.2023 bis 22.03.2023 | Digitalisierungsprojekte - Herausforderungen und Hürden in der Praxis meistern (Workshop)
- Grundlagen der operativen Ebenen der Verwaltung, in denen Digitalisierung primär eingesetzt wird: |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
14.08.2023 bis 16.08.2023 | IT-Controlling in der öffentlichen Verwaltung (Seminar)
- IT-Controlling Konzept |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
Themengebiet
New Work
20.01.2023 17.03.2023 12.05.2023 10.11.2023 | New Work in der Bundesverwaltung (Webinar)
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Megatrends Digitalisierung und Arbeitswelt 4.0 |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
27.04.2023 bis 28.04.2023 | Leadership als Führungsprinzip in der öffentlichen Verwaltung für oberste und obere Führungskräfte (Webinar)
- Stetiger Wandel im Verwaltungsalltag |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
23.03.2023bis24.03.2023 | Steuerung von nachhaltigen Veränderungsprozessen für oberste und obere Führungskräfte (Webinar)
- Strategische Steuerung und Management von Veränderungsprozessen |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
05.06.2023bis06.06.2023 | Agile Führungsansätze und -methoden (Seminar)
- Die veränderte Arbeitswelt - Herkunft und Entstehungsgeschichte der agilen Führung |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
17.02.2023 28.04.2023 01.12.2023 | Agile Tools im Arbeitsalltag (Webinar)
- Kurzüberblick zu Grundlagen agiler Methoden |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
Weitere
Themengebiete
31.01.2023 bis 01.02.2023 19.06.2023 bis20.06.2023 05.12.2023 bis 06.12.2023 | Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten aus der öffentlichen Verwaltung gemäß OpenData (Webinar)
- Datenschutz und Informationssicherheit |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
22.03.2023 | "Die Zukunft des Schreibens: Wie die Digitalisierung unsere Texte verändert" (Online-Vortrag)
- Digitalisierung in der Kommunikation und Auswirkungen auf das Schreiben von Online-Texten |
_________________ | _______________________________________________________________________ |
30.01.2023 bis01.02.2023 09.10.2023 bis11.10.2023 | Management von Großprojekten in der öffentlichen Verwaltung - die S-O-S-Methode (Seminar)
- Vertiefte Vorstellung der zentralen Projektmanagement-Module, die für das Großprojektmanagement von besonderer Bedeutung sind |
_________________ | _______________________________________________________________________ |