-
Willkommen in der
DigitalakademieIhre Plattform zur digitalen Qualifizierung in der Bundesverwaltung
Bleiben Sie mit uns am digitalen Puls der Zeit. Wir unterstützen die Bundesverwaltung mit modernsten Qualifizierungsmaßnahmen in ihrer digitalen Transformation. Wir qualifizieren Sie nachhaltig und effektiv, um Ihnen zu helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
-
Wir stellen vor
Dr. Sebastian Gradinger
Leiter der Digitalakademie Bund in der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung
-
Die Lernwelt Berlin-Kreuzberg
Die Lernwelt wurde im November 2021 unter dem Fokus der "Digitalen Kompetenzinitiative Bund" in Berlin Kreuzberg eröffnet. Sie bietet Raum, um dem integrativen und systemischen Ansatz der Digitalakademie zu verfolgen, um die Beschäftigten in der Bundesverwaltung zu qualifizieren und um sie zu vernetzen. Ziel ist die Stärkung der digitalen Transformation in den Behörden.
Falls Sie in einer anderen Lernumgebung lernen wollen, können Sie die Lernwelt der Digitalakademie Bund zu allen Themen rund um die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung buchen. Sprechen Sie uns einfach an. -
Die Gründung der Digitalakademie
Die Digitalisierung der Bundesverwaltung ist von herausragender Bedeutung und soll durch umfassende Fortbildungsmaßnahmen der Beschäftigten unterstützt werden.
-
Die Digitalakademie, ein Teil der BAköV
Die Digitalakademie ist Teil der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV). Die BAköV ist die zentrale Fortbildungseinrichtung des Bundes und bietet noch viel mehr als die digitale Qualifizierung.
-
Unsere Netzwerkpartner
Mit Unterstützung unserer Netzwerkpartner werden wir unseren Qualifizierungsbedarf zu digitalen Kompetenzen kontinuierlich evaluieren und weiterentwickeln.