Unser Angebot
Einsteigen, Fachwissen auffrischen, Kenntnisse erweitern: Unsere Lernwelt gibt Ihnen den Raum, um neue Wege des Lernens zu beschreiten. Unsere Lernreisen bieten einen spannenden Einblick in viele Bereiche der digitalen Welt und machen Appetit auf unsere Fortbildungsveranstaltungen, unsere Seminare, Webinare, Workshops und anderen Fortbildungsformate - Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
Unsere Lernreisen werden übrigens kontinuierlich um neue Episoden erweitert. Schauen Sie öfter mal vorbei!
Die Fortbildungsveranstaltungen
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der derzeit von der BAköV angebotenen Fortbildungsveranstaltungen mit Digitalisierungsbezug. Das vielfältige Angebot bietet Ihnen Seminare, Webinare, Online-Vorträge, Workshops und andere Lernformate.
Lernreisen
-
Die Fortbildungsveranstaltungen
Um zur Übersicht der Fortbildungsveranstaltungen zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Die Lernreisen
Die Digitalisierung bietet viele neue Möglichkeiten, aber sie sollte uns nicht diktieren, wie wir den Wandel der Arbeitswelt gestalten – dieser muss gut geführt und klug verwaltet werden. Wir zeigen Ihnen, wie.
Lernreisen
-
Basics der Digitalisierung – Technik und wir
Umfassende Veränderung von Arbeitsprozessen und Verhaltensweisen (6 Episoden)
-
Datenschutz und Informationssicherheit: Erfolgsgaranten der Digitalisierung
Die Digitalisierung erleichtert Vieles (1 Episode)
-
Strategien, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Starten Sie in die digitale Transformation mit System (2 Episoden)
-
-
Führung im Zeichen der Digitalisierung
Chancen und Herausforderungen einer modernen Führungskultur (2 Episoden)
-
-
New Work – oder: Change your Mind
Seien Sie offen für einen Wandel in der Arbeitswelt (5 Episoden)
Lernwelt & Lernraum
Die Lernwelt im GovTech Campus sowie auch der Lernraum in der Englischen Straße bieten Lernenden in einer modernen Umgebung die Möglichkeit, in Interaktion und Kontakt zu kommen.
Sie bieten Raum,
- um den integrativen und systemischen Ansatz der Digitalakademie Bund zu verfolgen,
- um die Beschäftigten in der Bundesverwaltung zu qualifizieren und
- um sie an neue Formen des Lernens heranzuführen.
Ziel ist die Stärkung der digitalen Transformation in den Behörden.