Letzte Meldungen
-
#Transformationspaten für Digitalisierung
In 2026 wird es 4 weitere Durchgänge des erfolgreichen Qualifizierungsformats der Digitalakademie Bund geben - Starttermine 15.01. und 20.04. (in Berlin) sowie 04.03. und 15.06. (in Boppard)
In nur 6 Monaten werden Sie als Multiplikatorin oder Multiplikator das nötige Rüstzeug erwerben, um Transformationsprojekte zu initiieren, umzusetzen und erfolgreich abzuschließen, Mitarbeitende zu befähigen und einen echten Kulturwandel in Ihrer Behörde zu unterstützen! Sie können sich bereits jetzt für die neuen Durchgänge bewerben. Anmeldungen sind bei freien Plätzen auch nach Meldeschluss möglich. -
Wechsel von Dr. Gradinger ins BMDS
Zum 1. Oktober 2025 wechselt Dr. Gradinger in das neue Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung.
Prof. Schönbohm, Präsident der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, dankt Dr. Gradinger herzlich für sein herausragendes Engagement, seine Initiative und die erfolgreiche Etablierung der Digitalakademie Bund.
Aktuelle Veranstaltungen
-
+++ FREIE PLÄTZE +++
Scrum in Projekten
- SEMINAR -Für Beschäftigte, die mit der Leitung von Projekten befasst sind.
Inhalt
- Klärung der Begriffe agiles Projektmanagement und Scrum
- Anforderungsbeschreibung in Scrum
- Release Management einschließlich Planung und Schätzung
- Durchführen der Sprints
- Beenden der Sprints
- Einführungsstrategien
Termin: 12.01.2026 - 14.01.2026
Dauer: 3 Tage
Ort: Berlin - Englische Straße
Meldeschluss: 01.12.2025
Anmeldungen sind weiterhin möglich!
Mehr Informationen und Termine in IFOS-Bund -
>>> JETZT ANMELDEN <<<
Allgemeines Projektmanagement nach PMflex
- SEMINAR -Das Seminar wendet sich an Beschäftigte mit Grundkenntnissen im Projektmanagement, die (Teil-)Projekte leiten oder koordinieren.
Voraussetzung ist die Absolvierung des Web-based-Trainings zu "PMflex Projektmanagement Grundlagen" auf der Lernplattform. Auf den dort behandelten Inhalten wird in diesem Seminar aufgebaut. Grundbegriffe werden nicht erneut behandelt. Der Umfang des WBT beträgt ca. 8 Zeitstunden.
Termin: 19.01.2026 - 21.01.2026
Dauer: 3 Tage
Ort: Boppard
Meldeschluss: 08.12.2025
Anmeldungen sind daruber hinaus möglich!
Mehr Informationen und Termine in IFOS-Bund -
+++ FREIE PLÄTZE +++
Organisation - Grundlagen
- SEMINAR -Für Beschäftigte, die - ohne Vorkenntnisse - im Bereich Organisation eingesetzt sind oder werden sollen, für Beschäftigte aus Fachreferaten, die sich zukünftig verstärkt mit Organisationsaufträgen befassen sollen, für alle, die sich für Grundlagen organisationaler Fragestellungen interessieren oder ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen.
Zum Inhalt:
- Organisationskultur und Kulturwandel
- Einführung in das Organisationsmanagement
- Strategie und Aufgabenkritik
- Von der Funktions- zur Prozessorientierung
- Personalressourcen: Steuerung, Ermittlung, Planung, Entwicklung, Bewertung
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen mit Schwerpunkt Ziel- und Erfolgskontrolle
Termin: 16.02.2026 - 18.02.2026
Dauer: 3 Tage
Ort: Berlin - Englische Straße
Meldeschluss: 05.01.2026
Anmeldungen sind darüberhinaus möglich!Mehr Informationen und Termine in IFOS-Bund
Neueste Episoden
-
Die digitale Transformation – Am Anfang war die 1, oder doch die 0?
Wir zeigen Ihnen die Anfänge der Digitalisierung und machen Sie mit den mathematischen Grundlagen der digitalen Transformation bekannt.
-
Der Dschungel des Internets
Wir zeigen Ihnen die Geschichte des World Wide Web, die Chancen und Risiken der Nutzung sowie die Regeln, die für Sicherheit im Internet sorgen.
-
Coaching in Zeiten der Digitalisierung
Wir geben Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Fragen rund um das Thema Coaching als zentrales Element im Digitalisierungsprozess der Bundesverwaltung.