Letzte Meldungen
-
Referent*in gesucht
Digital durchstarten: Werden Sie Teil der Digitalakademie Bund der Bundesakademie!
Wir suchen eine engagierte Referentin / einen engagierten Referenten (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Digitalakademie Bund der Bundesakademie in Berlin. -
2. MPM-Studie in der öffentlichen Verwaltung
Die Multiprojektmanagement-Studie der TU Darmstadt eröffnet seit über zwanzig Jahren wertvolle Einblicke in die Wirkungsweisen von Multiprojektmanagement in der freien Wirtschaft. Im Jahr 2022 wurde die Studie vom Kompetenzzentrum (Groß-) Projektmanagement (CC GroßPM) im Beratungszentrum des Bundes in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt erstmals im öffentlichen Sektor durchgeführt. Daran anknüpfend folgt in diesem Jahr eine Nachfolgestudie.
-
#Transformationspaten für Digitalisierung
In 2025 gibt es ein neues Qualifizierungsformat der Digitalakademie Bund!
In nur 6 Monaten werden Sie als Multiplikatorin oder Multiplikator das nötige Rüstzeug erwerben, um Transformationsprojekte zu initiieren, umzusetzen und erfolgreich abzuschließen, Mitarbeitende zu befähigen und einen echten Kulturwandel in Ihrer Behörde zu unterstützen! Der 2. Durchgang startet im Februar 2025. Bewerbungen bitte bis zum 14.01.2025. Anmeldungen sind bei freien Plätzen auch danach noch möglich. -
Online-Barcamp Staat in die Zukunft 2025
Du arbeitest an einem interessanten Projekt im Kontext der Verwaltung im DACH-Raum mit? Du hast Lust, Dich im Public Sector und darüber hinaus zu vernetzen?
Am 22. Januar 2025 ist Deine Gelegenheit!
Aktuelle Veranstaltungen
-
JETZT ANMELDEN!
Digitales Verwaltungshandeln - Grundlagen
- WEBINAR -Beschäftigte, insbesondere aus den Bereichen Organisation und Informationstechnik, die mit der Einführung einer IT-gestützten ganzheitlichen Vorgangsbearbeitung gegenwärtig oder zukünftig befasst sind.
Sie werden
- Methoden der Reorganisation von Kernprozessen der Verwaltung kennen,
- moderne Ansätze ganzheitlicher Vorgangsbearbeitung verstehen und
- Werkzeuge zur Umsetzung dieser Maßnahmen beschreiben können.
Termin: 29.04.2025 - 30.04.2025
Dauer: 2 Tage
Ort: online
Meldeschluss: 18.03.2025
Anmeldungen sind darüberhinaus möglich!
Mehr Informationen und Termine in IFOS-Bund -
SAVE THE DATE
Online-Vortrag "PR - im Fokus: Pressearbeit digital - Social Media, Webseite & Co. gezielt nutzen" mit anschließender Diskussion (kostenfrei)Im Fokus stehen aktuelle Aspekte und Besonderheiten digitaler Pressearbeit, Themensetzung und Auswahl digitaler Kanäle oder die Online-Pressecorner.
Die Vortragsveranstaltung richtet sich an Pressesprecher/-innen, Beschäftigte in Pressestellen von Behörden, ggf. auch in Referaten für Öffentlichkeitsarbeit/Stabsstellen Öffentlichkeitsarbeit, Teilnehmende aus Grundsatzreferaten, Projektgruppen oder allgemeinen Fachreferaten, die Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen.
Termin: 18.03.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: online
Meldeschluss: 21.02.2025
Anmeldungen sind darüberhinaus möglich!
Mehr Informationen und Termine in IFOS-Bund -
SAVE THE DATE
Online-Vortrag "Die Zukunft des Schreibens: Wie die Digitalisierung unsere Texte verändert" (kostenfrei)Es geht weiter mit Informationen rund um das Thema Texte und KI in der bewährten Vortragsreihe zur zeitgemäßen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Wer sich für diese Trends des Schreibens interessiert, kann sich via Link über die grundlegende Ausrichtung dieser Vorträge unterrichten. Wir zielen darauf, Impulse für den Umgang mit KI beim Verfassen von Texten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu geben, über metrisches und Schreiben mit Templates als Vorformen zu informieren, und Chancen und Risiken des Einsatzes von KI-Tools zu erörtern.
Termin: 24.04.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Online
Meldeschluss: 04.04.2025
Anmeldungen sind auch über den Meldeschluss hinaus möglich.Mehr Informationen und Termine in IFOS-Bund
Neueste Episoden
-
Die digitale Transformation – Am Anfang war die 1, oder doch die 0?
Wir zeigen Ihnen die Anfänge der Digitalisierung und machen Sie mit den mathematischen Grundlagen der digitalen Transformation bekannt.
-
Der Dschungel des Internets
Wir zeigen Ihnen die Geschichte des World Wide Web, die Chancen und Risiken der Nutzung sowie die Regeln, die für Sicherheit im Internet sorgen.
-
Fit für Interviews der Zukunft
Unser Medientraining und Redecoaching macht Sie fit für die Interviews der Zukunft!